Spezial- & Tatortreinigung

Kompetent, Menschlich, Gründlich

Als Tatortreiniger sind wir spezialisiert auf die Reinigung von kontaminierten Bereichen. Unsere Erfahrung und Zertifizierungen ermöglichen es uns für Sie tätig zu sein, wo für andere die Arbeit aufhört. Professionell, Diskret, Respektvoll – Silent Clean.


Kundenstimmen – Das sagen unsere Kunden

4.8 von 5 (17 Bewertungen)
  • Google-Icon für Bewertungen
    Google-Profil Foto von N H

    Sehr kompetente und fachlich einwandfreie und freundliche Beratung! Nur zu empfehlen!

  • Google-Icon für Bewertungen
    Google-Profil Foto von Nadia Stey

    Die Vorabberatung war sehr kompetent, freundlich und fair.

  • Google-Icon für Bewertungen
    Google-Profil Foto von C. Theissen

    Ich wurde heute bei einer telefonischen Anfrage kompetent und fachkundig von einem freundlichen Mitarbeiter beraten. Ich kann nur sagen hier sind professionelle Ansprechpartner die Ihr Handwerk verstehen. Volle Empfehlung

Bewertung & Rezensionen für »Silent Clean – Tatortreinigung & Spezialreinigungen, Experten für Desinfektionen« via GooglePlaces.

  • Logo: BG BAU
  • Logo: Silent Clean Desinfektor
  • Logo: Das Handwerk (Mitglied Handwerkskammer Köln)
02202 / 92 66 399

Wir beraten Sie gerne kostenfrei – Rund um die Uhr (24/7)

Reinigung & Desinfektion der Örtlichkeiten inkl. der angrenzenden Bereiche sowie Räumungen der Räume bei Bedarf.

Wir übernehmen die Entfernung von Taubenkot inkl. fachgerechter Desinfektion sowie Entsorgung des Taubenkots, sodass keine gesundheitlichen Gefahren zurückbleiben.

Alle kontaminierten/verschmutzten Bereiche werden, individuell abgestimmt auf Erreger und Befall, desinfiziert. Desinfektionen nach behördlichen Auflagen (z. B. Coronavirus) gehören ebenfalls zu unserem Angebot.

Räumung, Reinigung der betroffenen Räume. Bei Bedarf sind auch Sanierungs- und Renovierungsarbeiten im dem Umfang möglich, um das Objekt übergabefähig und vermietbar zurück zu erhalten.

Von der fachgerechten Räumung/Reinigung von gammelnden verdorbenen Lebensmittel oder hochbrisanten Chemikalien stehen wir Ihnen vollumfänglich zur Seite.

Hier stehen wir Ihnen beratend gerne zur Seite, um das für Sie passende Verfahren zu erarbeiten. Es stehen Ihnen chemische als auch physikalische Verfahren zur Auswahl.

Unser Team entfernt in einem Spülsaugverfahren fachgerecht die festen Bestandteile, reinigt nach gültigen Hygienevorschriften alle verunreinigten Oberflächen.

Unfälle im Haushalt, während der Arbeit oder auf Verkehrswegen – wir übernehmen für Sie Reinigung/Desinfektion der Örtlichkeit, Maschinen und Anlagen.

Räumung, Reinigung und Desinfektion von betroffenen Objekten unter Berücksichtigung veterinärbehördlicher Vorgaben/Auflagen.

Haushaltsauflösung inkl. fachgerechter Entsorgung des Haushalts.

Wir reinigen Ihr Haus oder Ihre Wohnung nach Bauarbeiten vom Feinstaub, Reinigung nach Wärmedämmungsverlegung. Bei Bedarf mit Luftwäsche vom Feinstaub bis zum Reinraumwert.

  • Der Tatortreiniger

    Wenn in einer Wohnung ein Toter gefunden wird, kommt irgendwann der Tatortreiniger. Er beseitigt alle Spuren, die der Tote hinterlassen hat. Kein Job für Menschen mit schwachen Nerven – besonders dann, wenn der Tote in einer Messie-Wohnung gelebt hat.

    WDR Lokalzeit aus Köln, 03.04.2014 | Holger Geyer
  • Die Tatortreiniger

    Wenn Peter Weyer gerufen wird, geht es oft um Leben und Tod. Oder es ist schon zu spät. Weyer, im Hauptberuf Feuerwehrmann, arbeitet nebenher als Tatortreiniger. Seine Firma Silent Clean mit Sitz in Bergisch Gladbach rückt dann an, wenn normale Reinigungsunternehmen nicht mehr weiterkommen.

    Bergischer Bote, 29.03.2018 | Sven Schlickowey
  • Sie beseitigen die Spuren des Todes

    Peter Weyer und seine Mitarbeiter bei Silent Clean reinigen Tatorte und vermüllte Wohnungen. Die drei Männer sind im Hauptberuf Feuerwehrleute und haben bereits dort gelernt, ihren Ekel zu überwinden.

    Kölner Stadt-Anzeiger, 21.01.2014 | Diethelm Nonnenbroich
  • Arbeiten im Angesicht des Todes

    Am Tatort bietet sich dann ein Bild des Schreckens. „In den Schubladen hat das Blut gestanden“, erinnert sich Peter Weyer an den Zustand der Wohnung. Der Gladbacher ist nebenberuflich Tatortreiniger.

    Kölnische Rundschau, 30.08.2013 | Klaus Pehle

Projekte (Auszug)

Corona-Schutz-Infos