Taubenkotentfernung – gründlich & sicher
Silent Clean übernimmt für Sie die Entfernung von Taubenkot, inkl. fachgerechter Desinfektion sowie Entsorgung des Taubenkots, sodass einer Nutzung der betroffenen Bereiche zukünftig nichts mehr im Wege steht und keine gesundheitlichen Gefahren zurückbleiben.
Taubenkot kann an den verschiedensten Orten des privaten und öffentlichen Lebens zu einem Problem für Sie selbst, Kunden, Mitarbeiter, Zulieferer etc. werden. Gebäudebereiche können durch Taubenkot unbewohnbar werden (z. B. Balkon, Dachboden). Technische Anlagen und öffentliche Bereiche (z. B. Tiefgarage) können nicht mehr ohne Gefahren für die Gesundheit genutzt oder gewartet werden.
Neben den gesundheitlichen Gefahren schädigt Taubenkot oftmals auch die Bausubstanz, was langfristig zu teuren Restaurationen bzw. Reparaturen führt. Denkmäler stellen diesbezüglich eine besondere Herausforderung dar, da je nach Auflagen der Denkmalschutzbehörde nicht jede Taubenabwehrmaßnahme in Frage kommt – die Taubenkotentfernung in oder an einem denkmalgeschützten Gebäude verlangt eine besondere Vorsicht.
Taubenkot professionell entfernen lassen – Was kostet eine Taubenkotentfernung und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?
Silent Clean entsorgt den gefährlichen Müll fachgerecht, reinigt gründlich und desinfiziert für Sie die von Taubenkot betroffenen Bereiche – schnell, sicher und kompetent. Taubenkot entfernen – Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Angebot an!
Jetzt Kontakt aufnehmen (24/7)Typische Einsatzorte für eine Taubenkotentfernung sind z. B.:
- Taubenkot auf dem Balkon oder der Terrasse
- Entfernung von Taubenkot an einer Mobilfunkanlage in einem Kirchturm
- Taubenkotentfernung in einem Fahrbahnhohlkörper in Ulm
- Denkmalschutz: Taubenkotbeseitigung an denkmalgeschützten Gebäuden
- Denkmalschutz: Taubenkotentfernung und Abwehr an denkmalgeschützten Wasserturm
- Taubenkot an hervorragenden Gebäudeteilen (z. B. Sims)
- Taubenkotentfernung auf einem Kran
- Taubenkotentfernung mittels Trockeneisreinigung eines Glockenspiels
- Taubenkot an hervorragenden Gebäudeteilen (z. B. Sims)
- Taubenkot auf dem Dach oder Dachboden
- Brücken oder Brückenteile mit Taubenkot
- Heizungs- und Klimaanlagen Bereiche
- Taubenkot in einer Tiefgarage
- Taubenkot in und an leer stehenden bzw. vorübergehend ungenutzten Gebäuden, Hallen, Industrieruinen etc.
- Taubenkot an schwer zugänglichen technischen Anlagen
- Rohrleitungsinstallationen, Kabelbrücken und -trassen

Was macht Taubenkot so gefährlich?
Taubenkot kann die unterschiedlichsten Krankheitserreger, Pilze, Mikroorganismen und Parasiten enthalten die beim Menschen schwerwiegende Krankheiten auslösen können. Der Umgang mit Stoffen wie Taubenkot wird in der „Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (Biostoffverordnung – BioStoffV)“ geregelt. Aufgrund dieser erheblichen Gesundheitsgefährdung, die bei der Entfernung von Taubenkot auftritt, sollten Sie die Taubenkotentfernung Fachleuten wie Silent Clean überlassen.
Taubenkotbeseitigung & Desinfektion vom Experten
Silent Clean verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich der Spezialreinigung, so auch bei der Entfernung von Taubenkot – ganz gleich, ob es sich um einen kleinen Balkon mit wenigen Kilogramm Taubenkot oder eine mehrere hundert Quadratmeter große Halle mit Tonnenweise Taubenkot oder ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt. Selbstverständlich unterstützen wir Sie im Anschluss an die Reinigungsmaßnahmen auch bei der zukünftigen Prophylaxe und Taubenabwehr.
Taubenkot entfernen & Desinfektion: Sollten Sie eine unverbindliche Beratung zur Entfernung von Taubenkot benötigen, kontaktieren Sie uns. Unser Team berät Sie bei Ihnen vor Ort und steht Ihnen gerne helfend und beratend zur Seite.
Jetzt Kontakt aufnehmen (24/7)